Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Diese Website verwendet aktuell keine speziellen Cookies dieser Art.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie
8 Tage | 21.08.2023 - 28.08.2023 | Bestellnr.: M2340

Durch Seenland und Heidewald - Masurische Radreise

Thorn – Sensburg – Schifffahrt – Johannisburger Heide – Pila
 
Die Masurische Seenplatte, im ehemaligen Ostpreußen gelegen, ist ein wahres Radwanderparadies. Entdecken Sie verträumte Seen, schöne Wälder und hübsche kleine Dörfer entlang der bequemen Radstrecken und genießen Sie die frische Luft und die gute Küche hier.

1. Tag: Anreise nach Thorn
Heute reisen Sie zunächst zur Zwischenübernachtung nach Thorn.

2. Tag: Stadtführung Thorn – Anreise nach Masuren
Sie starten heute mit einer Führung durch die herrliche Altstadt von Thorn. In der Geburtsstadt des berühmten Astronomen Kopernikus imponiert der mittelalterliche Stadtkern mit gut erhaltenen Bauten. Anschließend fahren Sie weiter durch das Ermland in die Region Masuren.

3. Tag: Sensburg – Berg der vier Winde – Kleinort – Maitz-See (Radetappe ca. 60 km)
Heute radeln Sie zuerst entlang der schönen Seepromenaden in Richtung der größten Anhöhe im Sensburger Raum, zum Berg der vier Winde. Genießen Sie hier den herrlichen Blick über die wundervolle
Welt der Seen, Wälder und Sümpfe. Sie fahren weiter zur Försterei in Kleinort und zum Großen Maitz-See, wo Sie einen Sprung in das erfrischende Nass wagen können. Über Piecki geht es später zurück zum Hotel.

4. Tag: Nikolaiken – Lucknainer See – Masurische Schifffahrt (Radetappe ca. 48 km)
Heute geht es mit dem Rad entlang der Masurischen Seen durch Nikolaiken zum Lucknainer See, einem UNESCO Biosphärenreservat, das zahlreichen seltenen Wildvögeln Heimat gibt. Am Nachmittag entspannen Sie bei einer Schifffahrt auf einem der großen masurischen Seen.
 
5. Tag: Sensburg – Die Wildpferde der Johannisburger Heide (Radetappe ca. 55 km)
Die Johannisburger Heide, Polens größtes Nadelwaldgebiet, steht heute auf dem Programm. Sehenswert sind nicht nur die machtvollen dunklen Wälder, sondern auch eine polnische Wildpferdezucht sowie das russisch-orthodoxe Altgläubigen-Kloster am Seeufer in Eckertsdorf.

6. Tag: Sensburg – Lötzen (Radetappe ca. 57 km)
Ihr heutiges Ziel ist Lötzen am Löwentinsee. Der charmante, traditionsreiche Ferienort der Seenplatte ist besonders bekannt für die große preußische Festungsanlage Boyen.
 
7. Tag: Fahrt zur Zwischenübernachtung – Pila (Schneidemühl)
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Region Masuren und reisen durch das Ermland und das Kulmerland, an Graudenz und Bromberg vorbei nach Pila zur Zwischenübernachtung.

8. Tag: Heimreise
Heute fahren Sie wieder nach Hause.
 
Leistungen
- Fahrt mit modernem Reisebus
- 7 x Hotelübernachtung (1 x Raum Thorn, 5 x Raum Sensburg, 1 x Raum Pila)
- 7 x Frühstück
- 6 x Abendessen im Hotel (Menü oder Büfett)
- 1 x Abendessen als Grillabend
- Stadtführung Thorn
- 1 x Eintritt Ernst Wiechert Haus
- 1 x Schifffahrt Spirdingsee (ca. 1,5 h)
- 1 x Eintritt Kloster Wojnowo/Eckertsdorf
- 1 x Besichtigung Heilige Linde
- 1 x Eintritt Festung Boyen
- Radreiseleitung ab Thorn bis Pila
- Ortstaxe
- Straßengebühr

Termin: 21.08. – 28.08.2023
Preis: 925,00 €
EZZ: 100,00 €

Extrakosten:
Abholung Ihrer Räder ab Wohnort (pro Rad): 20,00 €

Hinweise:
- Anlieferung Räder nach Kalkreuth: 19.08.2023, 09:00-12:00 Uhr
- Abholung Räder nach der Reise in Kalkreuth
- Anbauteile wie Satteltasche/Gepäckkorb müssen vor dem Transport abgebaut werden.
- Eventuell anfallende weitere Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
- Landeswährung: Złoty

Reise-Nr.: M2340

« zurück
Kontakt

Omnibusunternehmen Kretzschmar
Großenhainer Strasse 44
01561 Kalkreuth

Telefon: 03522 / 310113
Telefax: 03522 / 522803
E-Mail: service@busreise-kretzschmar.de
BUS  •  SCHIFF  •  FLUGZEUG
© 2014-2023 Omnibusunternehmen Kretzschmar